Frühling ! Erkenne und nutze Dein Energie – Potential !
Endlich Frühling. Liebst du den Frühling auch so wie ich? Die Tage werden länger und die ersten warmen Sonnenstrahlen wecken die Natur und auch mich aus dem „Winterschlaf“. Ich erfahre diese Jahreszeit als meine Chance auf kreativen Neubeginn. Auch wenn die Trägheit noch zu spüren ist – jetzt schaffe ich es. Raus an die frische Luft! Bewegung im Freien hilft mir mich mit dem lebenswichtigem Vitamin D zu versorgen.
Zeit für einen Neustart
Der Frühling steht für das Aufwachen. Die Natur vor dem Fenster macht uns vor, wie einfach es geht. Steh vom Bürosessel auf und schüttele Dich mal ganz kräftig – und damit den Winter einfach ab. Transportiere die positiven Gefühle mit in dein Unternehmen. Wenn Du das schaffst, wirst Du bald die Kraft spüren, die der Frühling entstehen lässt. Jetzt werden ungeahnte Energien frei. Es liegt an Dir selbst, dieses Potenzial für Dein Unternehmen zu nutzen.
Gute Vorsätze umsetzen
Bist Du mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet? Doch irgendwie mangelt es noch an deren Umsetzung? Damit bist du keineswegs alleine. Der Frühling gibt Dir die Chance endlich Ernst zu machen und motiviert und inspiriert genug zu sein, um genau das zu tun, was seit langem angedacht ist. Jetzt öffnen sich die Pforten für lang gehegte Wünsche wie:
Mehr Umsatz oder besser noch – mehr Gewinn erreichen, damit das Geld da ist, um Rücklagen für Investitionen und Steuerzahlungen zu bilden, Kosten auf den Prüfstand zu stellen und Schulden zu tilgen, also um dein Unternehmen auf das nächste Level heben.
Jetzt oder nie
Der Frühling klärt den Blick, macht wach und fokussiert. Dies macht es leichter, Ziele zu definieren. Veränderungen passieren nicht von heute auf morgen. Zunächst wird es Zeit kosten. Vielen fällt es nicht leicht, ihre Komfortzone zu verlassen und sich neuen Wegen und Möglichkeiten zu öffnen. Die Frühlingsenergie ist die beste Unterstützung, die Zweifler und Skeptiker bekommen können.
Veränderungen definieren
Welche Veränderungen stehen an? Definiere genau, welche Ziele du verfolgst. Dabei hilft es, nicht negativ zu denken. Ziele sollten immer positiv definiert werden. Die Aussage: „Ich möchte nicht mehr so hohe Kosten haben“ ist weniger motivierend als der Ausspruch: „Ich möchte mehr Gewinn kreieren“. Damit nimmt die Veränderung schnell Gestalt an und erscheint als realistisches Ziel vor Augen.
Entscheidungen treffen
Entscheidungen bringen Konsequenzen mit sich. Zögere nicht – gehe in Gedanken davon aus – ab dieser Woche erlaube ich mir mich selbst zuerst zu bezahlen. Wenn es dir gut geht, geht es auch deinem Unternehmen gut. So „einfach“ ist das. Spiele die Situation so realistisch wie möglich durch und erkenne, ob sich die Entscheidung wirklich gut anfühlt. So besiegst Du die letzten Zweifel und setzt den Plan in die Tat um.
Endlich anpacken
Stell dir vor – du weißt jederzeit genau, was dein Unternehmen braucht, um rentabel zu sein.
Fühlst du dich dann selbstsicher und kraftvoll? Verschafft dir das mehr Leichtigkeit?
Klarheit führt Dich in ein freieres Gefühl, weil Du genau weißt, wie Du besser für Dich sorgen kannst, ohne schlechtes Gewissen deinem Business oder deiner Familie gegenüber.
Klarheit
Wie wäre es wenn Du wüsstest, wie Du besser für Dich sorgen kannst, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Wie viel leichter wäre alles und wieviel freier wärst Du?
Wenn Du Dich befreien möchtest aus Deinem Hamsterrad, wenn Du Klarheit möchtest, was die richtigen Schritte für Dich und Dein Business sind, dann lass uns sprechen.
Ich freue mich auf Dich, Deine
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |